Interkulturelles Konfliktmanagement: Vielfalt im Team konstruktiv nutzen
Kulturelle Unterschiede können Teams bereichern aber auch herausfordern. Unsere Inhouse-Schulungen unterstützen interkulturelle Teams dabei, Spannungen frühzeitig zu erkennen, Missverständnisse zu klären und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden.
Für alle, die im Alltag mit Vielfalt arbeiten und ihre Zusammenarbeit stärken wollen, bieten wir die Möglichkeit ein entsprechendes Format direkt vor Ort umzusetzen. Praxisnah, lösungsorientiert und kostengünstig aufgrund einer Förderung durch das Land Thüringen.
Inhalte u. a.:
- Kulturelle Missverständnisse erkennen & entschärfen
- Kommunikations- & Konfliktmuster reflektieren
- Klar und respektvoll über kulturelle Grenzen hinweg kommunizieren
- Vertrauen, Motivation und Teamleistung fördern
- Vielfältiger Methodenmix

Interkulturelles Konfliktmanagement: Vielfalt im Team konstruktiv nutzen

Ihr Dozent:
Moritz Schönecker – Kommunikationsexperte & Organisationsentwickler mit über 20 Jahren interkultureller Praxiserfahrung
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte sowie Teams in sozialen Einrichtungen, die mit kultureller Vielfalt arbeiten.
Rahmenbedingungen:
- Zeitraum: September bis Dezember 2025
- Ort: Inhouse bei Ihnen vor Ort
- 8 -15 Teilnehmende
- Kosten: nur 250 € pro Seminartag (aufgrund der Förderung durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur)

Wir gestalten Thüringen.
1998 wurde die parisat – Gesellschaft für Paritätische Soziale Arbeit in Thüringen mbH gegründet. Als Gesellschafter tritt mit 100% Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e. V. auf.
Im Mittelpunkt der parisat stehen die organisationsspezifischen Bedarfe der Mitgliedsorganisationen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von individuellen Beratungs- und Qualifizierungsprozessen an. Die parisat arbeitet als Dienstleister in bestimmten Bereichen für die Paritätischen Unternehmen und betreibt die Bildungsplattform „Paritätische Akademie“. Unter diesem Dach werden die Bildungs- und Beratungsangebote der Paritätischen Unternehmen gebündelt und vermarktet. Es finden Fort- und Weiterbildung für verschiedenste Themenbereiche statt.
Weitere Schwerpunkte liegen in der Transnationalen Beratung (IFTS) , Gründungs- und Finanzierungsberatung (ThEx) sowie Integrationsunterstützung und Begleitung im Arbeitsmarkt (SIP).
Bei uns werden Sie kompetent beraten, begleitet und qualifiziert, dabei gehen wir individuell auf Ihre aktuellen sowie zukünftigen Fragestellungen ein.