Skip to main content

parisat

Foto: Claus Hild

Interview mit Claus Hild

Wieso ist systemisches Arbeiten so hilfreich?

In der systemischen Arbeit unterstützen wir Menschen, wieder zu Expert:innen für Ihr Leben zu werden. Wir fokussieren die Stärken und Fähigkeiten anstatt Defizite zu betonen. Wir arbeiten lösungsorientiert um Möglichkeiten zu erweitern, statt Probleme zu verstärken.
Systemisches Arbeiten beruht auf modernen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorien, die eine breite fachliche Anerkennung erfahren. Dabei werden Menschen als Teile unterschiedlicher komplexer Struktur (Familien, Teams, Gruppen, Gesellschaften…) betrachtet, die sich gegenseitig beeinflussen. In diesem Sinne werden nicht einzelne Personen mit ihren Eigenschaften für bestimmte Probleme verantwortlich gemacht, vielmehr unterstützen wir die Entwicklung neuer Strategien im gesamten System.

In welchen Bereichen findet es Anwendung?

Als systemisch Arbeitende übernehmen wir Verantwortung bei der Gestaltung von hilfreichen Prozessen, die andere dabei unterstützen ihre Lösungen zu erarbeiten. Diese Grundhaltung kombiniert mit vielseitigem methodischem Know How ermöglichen einen breiten Anwendungsbereich, der weit über den psychosozialen Kontext hinausgeht. Klassische Anwendungsfelder sind Soziale Arbeit, Pädagogik, therapeutische Bereiche, Coaching/ Beratung, Leitung und Führung von Teams…

Wieso sollten Teilnehmende ausgerechnet diesen Kurs besuchen?

Die Dozentinnen/ Dozenten und Supervisorinnen sind leidenschaftliche PraktikerInnen und arbeiten seit vielen Jahren systemisch in unterschiedlichsten Kontexten. Im Kurs verbinden wir Praxis und Theorie und anwendungsbereite Methoden und Wissen. Dabei stellen wir einen hohen Bezug zu den Praxisfeldern der Teilnehmenden her. Als erfahrene Lehrende arbeiten wir dabei auf „Augenhöhe“ mit unseren Teilnehmenden um Entwicklung zu ermöglichen. Es geht uns in diesem Kurs sowohl um die Vermittlung der Inhalte als auch um eine interessante und lebendige Lernerfahrung für unsere Teilnehmenden.

Zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung "Systemische Beratung"
In Kooperation mit dem Systemischen Institut Erfurt